Virtueller Grundlehrgang See
Das erwartet Sie im Kurs
Der virtuelle Grundlehrgang See bereitet Sie optimal auf die IHK-Prรผfung zum Gefahrgutbeauftragten fรผr den Verkehrstrรคger See vor. In unserem virtuellen Klassenzimmer fรผhlen Sie sich fast wie in Prรคsenzschulungen - ganz ohne Reisestress.
Fรผr mehr Informationen zu unseren virtuellen IHK-Schulungen klicken Sie bitte auf den Button "Virtuelle IHK-Schulungen".
Fragen Sie jetzt fรผr einen Kurstermin an
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Diese Ausbildung richtet sich an Gefahrgutbeauftragte bzw. Anwรคrter zum Gefahrgutbeauftragten, die eine Prรผfung fรผr den Verkehrstrรคger See absolvieren mรถchten.
Auรerdem sind hier auch alle richtig, die im Anschluss keine IHK-Prรผfung machen wollen, sondern z. B. als beauftragte Personen eingesetzt werden.
Um an den virtuellen Grund- und Ergรคnzungskursen teilnehmen zu kรถnnen, gibt es seitens der IHK einige Voraussetzungen:
- PC oder anderes internetfรคhiges Gerรคt z.B. Tablet mit LAN-Anschluss, starkes WLAN geht zur Not auch
- Zugriff auf โzoomโ mindestens in der Browserversion, wir empfehlen aber den zoom-Client
- Smartphone fรผr Aktivierungen (jedoch nicht als alleiniges Medium)
- Kopfhรถrer noch besser Headset / Alternativ: Telefon zur Audioeinwahl
- ggf. externes Mikrofon
-Webcam (eingebaut oder noch besser extern). Die Kamera muss wรคhrend der gesamten Schulung eingeschaltet sein.
- Teilnahme am Kick-off. (Den Kick-off fรผhren wir im Vorfeld jeder Veranstaltung durch. Er ist Voraussetzung fรผr die Kursteilnahme.
- Zugriff auf die Internetseiten "Miro", "Kahoot" und "Quizziz" fรผr รbungen. (Ein eigener Account ist nicht von Nรถten.)
Ansonsten sind keinerlei Vorkenntnisse im Gefahrguttransport nรถtig, unsere Trainer fangen in den Grundlehrgรคngen ganz von vorne an. Grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich.
Im Vorfeld: Verpflichtender Kick-off
Grundlehrgang See: 5 Tage (30 UE)
Kurszeiten:
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -16:00 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -16:00 Uhr
Tag 3:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -16:00 Uhr
Tag 4:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -16:00 Uhr
Tag 5:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -16:00 Uhr
Die Prรผfung findet bei der IHK statt. Sie kรถnnen sich nach der Schulung mit Ihrer Lehrgangsbescheinigung bei jeder IHK in Deutschland fรผr die Prรผfung zum Gefahrgutbeauftragten anmelden.
Sie erhalten eine Lehrgangsbescheinigung nach ยง3 GbV mit der Sie bei der IHK zur Prรผfung zugelassen werden. Auรerdem stellen wir eine Teilnahmebescheinigung gem. 1.3 IMDG-Code aus.
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbststรคndig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heiรt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt lรคnger im Kopf hรคngen. Unsere Trainer sorgen dafรผr, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Prรคsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und รbung der prรผfungsrelevanten Fragen.
- Gesetz รผber die Befรถrderung gefรคhrlicher Gรผter
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Verkehrsรผbergreifende Rechtsvorschriften und Bekanntmachungsquellen
- Verfolgung und Ahndung bei Verstรถรen
- Allgemeine Maรnahmen zur Risikoverhรผtung
- Gefรคhrliche Gรผter/Gefahrenklassen
- Erforderliche Unterlagen
- Gefahrzettel
- Verpackungsanforderungen
- Anforderungen an Tanks/Container
- Anforderungen an Fahrzeuge
- Durchfรผhrung der Befรถrderung
Der Gesetzgeber sieht vor, dass jedes Unternehmen, das an der Befรถrderung von Gefahrgut beteiligt ist, einen oder mehrere Gefahrgutbeauftragte (Sicherheitsberater) fรผr die Befรถrderung gefรคhrlicher Gรผter schriftlich bestellen muss.
Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass dieser Personenkreis entsprechend ihrer Aufgaben zu schulen ist. In Deutschland liegt dabei die Prรผfungshoheit bei den jeweiligen Industrie- und Handelskammern (IHKs).
Damit Sie die Prรผfung zum Gefahrgutbeauftragten absolvieren kรถnnen, mรผssen Sie an einem zugelassenen Lehrgang teilnehmen, ohne Fehlzeiten. Dieser Lehrgang kann seit 01.01.2021 auch virtuell statt finden.
Auch wir als Schulungsanbieter haben einige Auflagen. Neben einem genauen Stundenplan des Gefahrgutbeauftragtenlehrgangs haben wir auch unsere virtuellen Schulungsrรคume zugelassen. Unsere Ausbilder mussten auch bei den jeweiligen IHKs ihr Fachwissen in einem Prรผfungsgesprรคch unter Beweis stellen.
Im Vorfeld eines jeden virtuellen Kurses findet einmalig ein gemeinsamer Kick-Off statt. Dieser Termin ist fรผr alle Teilnehmer verpflichtend - ohne Teilnahme am Kick-Off dรผrfen wir Sie nicht zum Kurs zulassen.